Language

Hafenreportage aus Komarno

Aus dem neuen Band 14 (61) der Danubiana Carpathica geht der Beitrag "Waterfront Komárno. Topography of a Small Town´s National Port" des ungarischen Architektursoziologen Máté Tamáska hervor. In diesem konzentriert sich Tamáska auf den Donauhafen der südslowakischen, an der Grenze zu Ungarn gelegenen Stadt Komárno. Die Geschichte und den damit einhergehenden Wandlungsprozess des Hafens untersucht er dabei unter architektonischen sowie sozialen Aspekten.

Der Beitrag ist unter nachfolgendem Link einzusehen: